Schirdewan — Karl Schirdewan (links) erhält 1955 den Vaterländischen Verdienstorden in Gold Karl Schirdewan (* 14. Mai 1907 in Königsberg; † 14. Juli 1998 in Potsdam) war ein Politiker in der DDR … Deutsch Wikipedia
Karl Schirdewan — Karl Schirdewan, 1952 Karl Schirdewan (* 14. Mai 1907 in Stettin; † 14. Juli 1998 in Potsdam) war ein Politiker in der DDR. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Politbüros des ZK der SED — Das Politbüro des ZK der SED, Mitglieder und Kandidaten 1968 Vorgänger war das Politbüro des Parteivorstandes der SED, dem vom 24. Januar 1949 bis 25. Juli 1950 Franz Dahlem, Friedrich Ebert, Otto Grotewohl, Helmut Lehmann, Paul Merker, Wilhelm… … Deutsch Wikipedia
Grete Wittkowski — Margarete Wittkowski (* 18. August 1910 in Posen; † 20. Oktober 1974 in Singen (Hohentwiel)), auch Grete Wittkowski, M. Witt, war Kommunistin, Wirtschaftswissenschaftlerin und deutsche Politikerin. Sie war von 1961 bis 1967 stellvertretende… … Deutsch Wikipedia
Wittkowski — Margarete Wittkowski (* 18. August 1910 in Posen; † 20. Oktober 1974 in Singen (Hohentwiel)), auch Grete Wittkowski, M. Witt, war Kommunistin, Wirtschaftswissenschaftlerin und deutsche Politikerin. Sie war von 1961 bis 1967 stellvertretende… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder der Volkskammer der DDR (2. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder der Volkskammer der DDR in der 2. Wahlperiode (1954–1958). Zusammensetzung Bei der Volkskammerwahl vom 17. Oktober 1954 stimmten nach offiziellen Angaben 99,46 % der Wähler für den… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Sekretariats des ZK der SED — Die Liste der Mitglieder des Sekretariats des ZK der SED gibt einen Überblick über die Sekretäre und ihre Aufgabenbereiche. ZK Sekretäre waren gegenüber den staatlichen Ministern weisungsbefugt. In der Praxis wurden die Entscheidungen allerdings… … Deutsch Wikipedia
Margarete Wittkowski — MargareteWittkowski Margarete Wittkowski (* 18. August 1910 in Posen; † 20. Oktober 1974 in Singen (Hohentwiel)), auch Grete Wittkowski, M. Witt, war Kommunistin, Wirtschaftswissenschaftlerin und deutsche Politikerin. Sie war von 1961 bis 1967… … Deutsch Wikipedia
Ernst Wollweber — Ernst Friedrich Wollweber (October 29, 1898 May 3, 1967) was Minister of East Germany’s Stasi from 1953 to 1957.BiographyBorn in Hanover in 1898, Fritz Karl Wollweber (later known as Ernst ) joined the Kaiserliche Marine at a young age and served … Wikipedia
Abteilungsparteiorganisation — Emblem der SED Wahlkampfzettel der SED PDS 1989 … Deutsch Wikipedia